Schlossermeister Emil Rehbein spezialisierte sich auf die Fabrikation und Montage von Schlössern und Türschließern. 1899 erhielt er den Gebrauchsmusterschutz für einen pneumatischen Türöffner, 1902 für eine elektrische Türsicherung, die mit der Klingelanlage verbunden war.
Die Söhne des Firmengründers, Schlossermeister Erich Rehbein und Kaufmann Georg Rehbein führten den Betrieb weiter.
Intensive Zusammenarbeit mit der Firma Hahn, aufgekauft und dann bekannt geworden als ZEISS IKON, heute als Marke "IKON" unter dem Dach des Assa Abloy Konzerns.
Die Olympischen Sommerspiele 1936 (offiziell Spiele der XI. Olympiade genannt
ausgebombt
Schlossermeister Horst Rehbein eröffnete nach einer nachkriegstypischen Übergangszeit den heutigen Firmensitz in Berlin/Friedenau.
Sabrina Rehbein, Schlossergeselle und Diplom-Kauffrau, arbeitete bis 1995 gemeinsam mit ihrem Vater Horst Rehbein im Unternehmen.
Seit 1992: Gemeinsam mit langjährigen, kompetenten Mitarbeitern führt sie das Rehbein-Team
20.11.1999:
Eröffnung des 2. Ladengeschäfts in der Reichsstraße
Auf der Reichsstrasse 21 eröffnet die Rehbein KG ein zweites Geschäft. Die Elektronik hat Einzug gehalten, Schlüssel werden nach Code gefräst. Elektronische Schlösser, Alarmanlagen, Videoüberwachung und Zutrittskontrollen ergänzen das Lieferprogramm. Der 24h Notdienst ist eine spezielle Serviceleistung für die Kunden.
2007:
Umzug von der Schmiljanstr. 13 in die Schmiljanstr. 16 in Friedenau / Schöneberg
Übernahme des Unternehmens Meyer & Roschkowski Sicherheitstechnik und Schlüsseldienst in Berlin Moabit.
Eine Referenz,
die Kundenvertrauen unter Beweis stellt:
Für den neuen Sitz des Bundeskriminalamts liefert die Rehbein KG die Schließanlage.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
030 859 655 01
Reichsstrasse 21 . 14052 Berlin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
030 308 111 32
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!